Eltern Kinder
Neu-Ulm: Einblicke in die Gruppe für Geschwister von Menschen mit Behinderungen
2025-01-21

In der Region Neu-Ulm wurde ein neues Programm ins Leben gerufen, das besonderen Unterstützung bietet. Diese Initiative zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, deren Brüder oder Schwestern eine Behinderung haben. Es handelt sich um eine innovative Maßnahme, die den jungen Teilnehmern einen Raum bietet, in dem sie ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam wachsen können.

Die Idee für diese spezielle Gruppe entstand aus dem Wunsch, Lücken im Bereich der Behindertenarbeit zu schließen. Inspiriert durch erfolgreiches Vorbild aus Günzburg, hat das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Neu-Ulm dieses Projekt ins Leben gerufen. Die Verantwortlichen erkennen die Bedeutung solcher Angebote, da sie selbst ähnliche Erfahrungen gemacht haben. So betont Sabrina Glöckle, eine der Initiatoren, wie lebensprägend die Teilnahme an vergleichbaren Gruppen sein kann und welche langfristigen Vorteile daraus erwachsen.

Dieses Programm unterstreicht die Notwendigkeit, auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder Rücksicht zu nehmen. Durch die Schaffung eines sicheren Raums, in dem Kinder und Jugendliche ihre Gefühle und Herausforderungen diskutieren können, fördert es nicht nur persönliches Wachstum, sondern auch gegenseitiges Verständnis. Solche Initiativen sind ein wichtiger Beitrag zur Stärkung sozialer Bindungen und zur Förderung einer inklusiveren Gesellschaft.

more stories
See more