Eltern Kinder
Stärkung des Selbstbewusstseins: Gemeinde Niederkrüchten setzt sich gegen Missbrauch ein
2025-01-06

In der Gemeinde Niederkrüchten wird eine Informationsveranstaltung organisiert, um Eltern und Lehrkräften die Werkzeuge zu geben, Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Dieses Projekt zielt darauf ab, den Kindern das Verständnis für ihre persönlichen Grenzen beizubringen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie Herr ihrer eigenen Körper sind. Durch Theaterstücke und interaktive Workshops lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen handeln können.

Bewusstsein schärfen: Ein Abend für Erwachsene

Der Informationsabend bietet einen Überblick über die Methoden und Inhalte, die den Kindern während der Schule präsentiert werden. Eltern und Lehrkräfte erhalten wertvolle Informationen, um sensibel mit diesen Themen umzugehen und die Kinder auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten. Der Abend ist eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und Ressourcen zu entdecken, die helfen, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

Die Veranstaltung findet im Treffpunkt Niederkrüchten statt und dient als Brücke zwischen der Schule und dem häuslichen Umfeld. Sie ermöglicht es den Eltern, aktiv an der Präventionsarbeit teilzunehmen und hilft ihnen, die Kommunikation mit ihren Kindern zu verbessern. Indem sie mehr über das Programm erfahren, können sie sicherstellen, dass ihre Kinder in einer unterstützenden und informierten Umgebung aufwachsen.

Kinderempowerment: Förderung von Selbstsicherheit und Resilienz

Das Theaterprojekt richtet sich speziell an Grundschüler und soll deren Fähigkeiten stärken, ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen und auszudrücken. Es lehrt die Schüler, wie sie in unangenehmen oder gefährlichen Situationen reagieren können und wo sie Hilfe suchen. Diese Fähigkeiten bauen das Selbstbewusstsein der Kinder auf und machen sie widerstandsfähiger gegenüber Misshandlungen.

Mit spielerischen Elementen und interaktiven Übungen entwickeln die Kinder ein tieferes Verständnis für persönliche Grenzen und die Wichtigkeit von Vertrauen und Unterstützung. Die Theaterpädagogik bietet eine sichere Umgebung, in der die Kinder diese wichtigen Lektionen auf eine nachhaltige Weise lernen können. Das Ziel ist es, jedem Kind das Gefühl zu vermitteln, dass sein Körper ihm gehört und dass es in Ordnung ist, „Nein“ zu sagen, wenn etwas nicht stimmt. Diese Fähigkeiten begleiten die Kinder ihr ganzes Leben lang und tragen dazu bei, sie vor potenziellen Gefahren zu schützen.

more stories
See more