In Kürze beginnen zwei spannende Eltern-Kind-Kurse, die speziell für Mütter oder Väter mit ihren kleinen Babys entwickelt wurden. Diese Veranstaltungen bieten eine ideale Gelegenheit, um nicht nur spielerisch Zeit miteinander zu verbringen, sondern auch wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Die Gruppen sind nach den Geburtsmonaten der Kinder unterteilt und finden im historischen Zentrum der Stadt statt. Interessierte können sich noch rechtzeitig anmelden, da einige Plätze verfügbar sind.
Inmitten der belebten Innenstadt, genauer am Schwanenwall 34 im Reinoldinum, laden diese innovativen Kurse Eltern ein, ihre ersten gemeinsamen Monate mit den Kleinsten auf besondere Weise zu gestalten. Ab dem Dienstag, den 29. April 2025, stehen zwei verschiedene Gruppentermine zur Auswahl: Eine Frühstücksrunde startet um neun Uhr für Eltern mit Kindern, die zwischen Juni und August 2024 geboren wurden. Für jene, deren Sprösslinge etwas früher, nämlich von Mai bis Juni 2024, das Licht der Welt erblickt haben, gibt es eine zweite Möglichkeit ab halb elf Uhr. Das Programm basiert auf dem bewährten Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®), das durch spielerische Bewegungsaktivitäten und offenen Austausch über das erste Lebensjahr des Babys begleitet. Für neun wöchentliche Treffen beträgt die Teilnahmegebühr moderate 63 Euro.
Von einem journalistischen Standpunkt aus bietet dieses Angebot nicht nur eine praktische Lösung für junge Familien, sondern hebt auch die Bedeutung einer unterstützenden Gemeinschaft hervor. Solche Programme stärken den Zusammenhalt in der Gesellschaft und fördern gleichzeitig die Entwicklung sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern. Ein solcher Kurs ist daher mehr als nur ein Zusammentreffen – er ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Teilnehmer.