Rezepte
Neues Kochbuch von Anna Jones: Sind die Rezepte wirklich so einfach?
2024-12-15
Anna Jones ist zurück und bringt ein neues Kochbuch mit sich. In zwölf Kapiteln präsentiert sie Rezepte mit zwölf simplen Grundzutaten, die man zu Hause hat. Sie gibt auch goldene Regeln fürs Kochen und zeigt, wie man Mengenangaben bei den Arbeitsschritten erwähnt. Die Rezepte sind in der Regel einfach, aber manchmal überrascht sie mit einer anderen Herangehensweise. Die 125 Rezepte sind von vielen Einflüssen geprägt und vegetarisch/vegan. Außerdem gibt es Ratschläge fürs Klima und die Umwelt.

Anna Jones' neues Kochbuch - einfache Rezepte mit moderner Küche

Einleitung zu den Rezepte

Anna Jones, die britische Kochbuchautorin, hat ein neues Kochbuch rausgebracht. In zwölf Kapiteln präsentiert sie Rezepte mit einfachen Grundzutaten, die man zu Hause hat. Zum Beispiel Olivenöl, Zitronen, Essig oder Senf, aber auch Tahini, Erdnüsse oder Miso.

Vor dem Losgehen mit den Rezepten gibt es ein paar goldene Regeln fürs Kochen. So wie „Das Auge isst mit“, „verfallen Sie nicht in Hektik“ oder „Lesen Sie sich ein Rezept zunächst durch.“

Ein Beispiel für ein Rezept

Das Orzo mit Feta und Tomate ist ein Beispiel für einen überraschenden Twist des One-Pot-Pasta-Prinzips. Stattdessen wird es in der Soße im Ofen gekocht, was man leicht übersieht, wenn man loslegt, ohne vorher genau zu lesen. Das Layout des Buches ist übersichtlich strukturiert. So gut wie jedes Rezept nimmt eine Hälfte einer Doppelseite ein, und die andere schmückt ein großformatiges Bild.

Jones’ Idee, Mengenangaben nicht nur in die Zutatenliste zu schreiben, sondern auch bei den Arbeitsschritten noch mal zu erwähnen, ist so simpel wie genial und erleichtert das Kochen ungemein.

Rezepte von Kollegen

Jones hat an manchen Stellen Rezepte von Kollegen in ihr Kochbuch aufgenommen. Zum Beispiel das Rezept für Spaghetti alla Nerano, das von Schauspieler Stanley Tucci stammt.

Besonders schön ist es, dass sie auch ein Salatrezept von Jeremy Lee in ihr Buch aufgenommen hat. Lee, Chef des Londoner Restaurants „Quo Vadis“, gehört zu einem der Stars der Food-Szene auf der Insel.

Die Küche von Anna Jones

Anna Jones’ Küche ist wahnsinnig modern und von vielen Einflüssen geprägt. Von indisch über arabisch bis italienisch: Jones’ Rezepte stehen für eine moderne, urbane Küche, sind (meistens) familienkompatibel und lecker.

Ihre früher manchmal recht eigenwillige Art zu würzen ist in „Easy Wins“ etwas zurückgenommen. Einige der Gerichte kommen dafür aber überraschend fruchtig und sauer daher. Essig und Zitrone sind ständige Begleiter auch jenseits der Kapitel, in denen sie eine Rolle spielen.

Ratschläge fürs Klima und die Umwelt

Anna Jones gibt auch Ratschläge fürs Klima und die Umwelt. So wie, dass sich die Rezepte auch sehr gut am Tag danach aufwärmen lassen. Und natürlich gehören auch Ratschläge dazu wie regional und saisonal einzukaufen und möglichst wenig wegzuwerfen.

In diesem Fall ist alles wirklich easy. Unterm Strich ist Anna Jones’ neuester Streich tatsächlich ihr bisher bestes Kochbuch, mit überraschenden, neuen Zugängen zu ihrer bisherigen Küche; einfachen und smarten Rezepten, die immer wieder überraschen, sowohl beim Kochen als auch im Geschmack.

more stories
See more