Rezepte
Rezepte für das perfekte Dinner in Würzburg 2024 von verschiedenen Kandidaten
2024-12-16
Im Rahmen des »perfekten Dinner«-Projekts werden von Montag bis Freitag, vom 16.12. bis 20.12.2024, in Würzburg köstliche Gerichte zubereitet. Hier finden Sie die Rezepte der Kandidat:innen.

Tag der Herausforderung: Montag

Wir beginnen mit dem Menü von Steffi, eine 49-jährige staatlich geprüfte Familienpflegerin aus Würzburg. Für Montag fehlen leider die Bilder, aber der Geschmack ist unbezahlbar. Die Vorspeise ist eine bunte Vielfalt trifft Kirschtomate Quiche, die mit einem frischen Salat perfekt abgerundet wird. Die Hauptspeise ist ein norwegischer Besuch im Frankenland mit Seelachs, Tomate, Mozzarella und Gemüse. Und die Nachspeise ist typisch fränkisch mit Weintrauben, Aprikosen und Weinteig. Steffi wird versuchen, das perfekte Dinner für die anderen Kandidaten zuzubereiten. Sehen Sie sich die Folge 1 vom 16.12.2024 auf RTL+ an.

Die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen macht dieses Menü zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Die Kirschtomate Quiche bringt eine Fruchtnote hinzu, während der norwegische Seelachs eine Meeresfrische. Und die fränkischen Nachspeisen verleihen dem ganzen Abend einen besonderen Touch.

Tag der Kulinarischen Reise: Dienstag

Saskia, eine 25-jährige Marketing Managerin aus Würzburg, präsentiert uns ihr kulinarisches Reise-Menü. Die Vorspeise ist eine türkische Perlcouscous mit Feta, Granatapfel und Minze, die eine exotische Note bringt. Die Hauptspeise ist ein indonesisches Tempeh mit Pak Choi, Erdnuss und gelbem Reis, das eine vielfältige Geschmacksreihe bietet. Und die Nachspeise ist ein neues York-Pistazie mit Himbeere und weißer Schokolade, die eine süße Note hinzufügt. Wie Saskia beim »perfekten Dinner« schlägt, können Sie in der Folge 2 vom 17.12.2024 auf RTL+ entdecken.

Dieses Menü führt uns auf eine Reise durch verschiedene Kulturen. Die türkische Perlcouscous ist eine typische Speise aus der Türkei und bringt eine exotische Note. Der indonesische Tempeh ist ein vegetarisches Highlight und bietet eine vielfältige Geschmacksreihe. Und die neue York-Pistazie ist eine moderne Nachspeise, die eine süße Note verleiht.

Tag des Main-Schleifen-Schmaus: Mittwoch

Philipp, ein 35-jähriger Gymnasiallehrer aus Volkach, hat uns ein Main-Schleifen-Schmaus vorbereitet. Die Vorspeise ist eine fränkische Weinsuppe mit Croûtons, die eine warme und herzliche Note hat. Die Hauptspeise ist ein wildschwein-Ragout mit Kürbis-Püree und gedünsteten Möhren, das eine köstliche und füllende Note bietet. Und die Nachspeise ist eine Kirschenmichel mit hausgemachter Vanillesoße, die eine süße und frische Note verleiht. Ob Philipp das perfekte Dinner gelingt, können Sie in der Folge 3 vom 18.12.2024 auf RTL+ sehen.

Dieses Menü ist ein echter Schmaus und bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Die fränkische Weinsuppe ist eine klassische Speise und bringt eine warme und herzliche Note. Der wildschwein-Ragout ist ein köstliches Fleischgericht und bietet eine füllende Note. Und die Kirschenmichel mit Vanillesoße ist eine süße Nachspeise, die den Abend perfekt abschließt.

Tag der kulinarischen Signature Dishes: Donnerstag

Manu, eine 52-jährige Fachabteilungsleiterin der Wirtschaftlichen Jugendhilfe aus dem Altenheim, zeigt uns ihre kulinarischen Signature Dishes. Die Vorspeise ist ein fränkisches Weinsüppchen mit gerösteten Zimt-Croûtons und vorsichtig gebratener Garnele, die eine herzliche und würzige Note hat. Die Hauptspeise ist ein gangene Knöpfli mit Milchkalbsrücken an Karöttchen und wildem Brokkoli, das eine herzliche und nahrhafte Note bietet. Und die Nachspeise ist ein Kürbiskern-Parfait an einem Zwetschgen-Spiegel trifft auf Zwetschgen-Tarte mit Baiser, die eine süße und raffinierte Note verleiht. Ob es Manu gelingt, die anderen Kandidaten zu überzeugen, können Sie in der Folge 4 vom 19.12.2024 auf RTL+ entdecken.

Manus Signature Dishes zeigen ihre Erfahrung und Liebe zum Kochen. Die fränkischen Gerichte sind ein Ausdruck ihrer Herkunft und bringen eine herzliche Note. Der gangene Knöpfli ist ein traditionelles Frankenreichsgericht und bietet eine nahrhafte Note. Und die Kürbiskern-Parfait und die Zwetschgen-Tarte sind eine süße Nachspeise, die eine raffinierte Note verleiht.

Tag des Kurzurlaubs zwischen Mittelmeer & Franken: Freitag

Julian, ein 34-jähriger selbstständiger Gastronom mit einer Pizzeria in Würzburg, hat uns ein Menü für unseren Kurzurlaub zwischen Mittelmeer und Franken vorbereitet. Die Vorspeise ist ein Ein Tag am Meer Bouillabaisse mit Knusperbrot, die eine meeresfrische Note hat. Die Hauptspeise ist ein Spaziergang durch die Felder Vitello tonnato mit Röstkartoffeln, das eine landestypische Note bietet. Und die Nachspeise ist ein Café de Paris Crêpes Suzette mit flambierten Orangen und Granita, die eine süße und exotische Note verleiht. Ob Julian das perfekte Dinner zubereiten konnte, können Sie in der Folge 5 vom 20.11.2024 auf RTL+ entdecken.

Dieses Menü vereint die Besten von Mittelmeer und Franken. Die Bouillabaisse bringt eine meeresfrische Note, während der Vitello tonnato eine landestypische Note. Und die Crêpes Suzette mit flambierten Orangen ist eine exotische Nachspeise, die den Abend perfekt abschließt.

Das perfekte Dinner könnt ihr montags bis freitags um 19:00 auf Vox genießen. Alle Folgen zum Streamen gibt’s wie immer bei RTL+ – die jeweils neueste Folge könnt ihr kostenlos ansehen, kommende Folgen und noch mehr Koch-Shows im Pre-TV bei RTL+ Premium.

more stories
See more