Das Auto
Sunlight Ibex (2025): Offroad-Campervan der Extraklasse
2025-06-27

Sunlight, eine unabhängige Marke, die ursprünglich aus Dethleffs hervorging, präsentiert mit dem Ibex (2025) ein wegweisendes Konzeptfahrzeug. Dieser in Handarbeit gefertigte Offroad-Campervan auf Basis des VW Crafter repräsentiert die Ambitionen des Herstellers, robuste und geländetaugliche Wohnmobile zu entwickeln. Obwohl es sich noch um eine Studie handelt, demonstriert der Ibex eindrucksvoll seine Fähigkeiten und seine eigenständige Identität. Besonders hervorzuheben sind das Gfk-Dach, das eine großzügige Stehhöhe im Wohnbereich schafft, sowie die umfangreiche Offroad-Ausstattung, die ihn für abenteuerliche Reisen prädestiniert. Die genaue Innenraumgestaltung bleibt vorerst ein Geheimnis, doch die äußeren Merkmale und die technische Basis versprechen ein vielseitiges Fahrzeug für Offroad-Enthusiasten. Sunlight setzt damit ein klares Zeichen in der Campervan-Branche und zeigt, dass auch Einstiegsmarken innovative und leistungsfähige Modelle entwickeln können.

Der Ibex ist nicht nur ein technisches Statement, sondern auch ein Design-Highlight. Die spezielle Folierung mit topografischen Elementen und Erdtönen, kombiniert mit den markanten Anbauteilen, verleiht dem Fahrzeug ein authentisches Expeditions-Flair. Die Koordinaten an der Karosserieverbreiterung, die zum Firmensitz in Leutkirch führen, sind eine charmante Hommage an die Herkunft des Fahrzeugs. Mit dem Ibex festigt Sunlight seinen Ruf als Marke, die auf Qualität und Abenteuer ausgelegt ist. Die Entwicklung dieses Konzeptfahrzeugs in Eigenregie unterstreicht die wachsende Autonomie von Sunlight innerhalb der Dethleffs-Gruppe und zeigt das Potenzial für zukünftige, eigenständige Entwicklungen im Bereich der Offroad-Camper.

Einzigartiges Offroad-Konzept

Der Sunlight Ibex (2025) ist ein bahnbrechendes Konzeptfahrzeug, das auf dem bewährten VW Crafter basiert und von Sunlight in präziser Handarbeit gefertigt wird. Dieses Modell, das für seine beeindruckende Geländetauglichkeit und sein markantes Erscheinungsbild bekannt ist, stellt einen wichtigen Schritt für Sunlight dar, sich als führende Marke im Bereich der Offroad-Camper zu etablieren. Seine Entwicklung unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, innovative und robuste Fahrzeuge für Abenteurer zu schaffen. Der Ibex symbolisiert Sunlights Ambitionen, auch abseits befestigter Straßen ein komfortables und zuverlässiges Reiseerlebnis zu bieten.

Der Sunlight Ibex (2025) wurde speziell für extreme Bedingungen entwickelt und verfügt über einen Allradantrieb, der ihm exzellente Traktion in anspruchsvollem Gelände verleiht. Zusätzliche Anbauteile wie ein verstärkter Rammschutz an der Front und ein Schnorchel für Wasserdurchfahrten unterstreichen seine Offroad-Fähigkeiten. Eine integrierte LED-Lichtleiste über dem Fahrerhaus verbessert die Sicht bei Nachtfahrten, während eine Heckleiter und ein Ersatzradhalter die Praktikabilität erhöhen. Die grobstolligen Offroad-Reifen auf schwarzen Felgen sorgen für zusätzlichen Grip und ein aggressives Erscheinungsbild. Die spezielle Folierung mit topografischen Mustern und Erdtönen betont das Expeditionsdesign des Ibex und macht ihn zu einem echten Hingucker. Die in die Karosserie eingearbeiteten Koordinaten des Firmensitzes in Leutkirch sind ein besonderes Detail, das die Herkunft des handgefertigten Fahrzeugs hervorhebt. Dieses Gesamtpaket macht den Ibex zu einem stilvollen und leistungsfähigen Offroad-Wohnmobil, das für jede Herausforderung bereit ist.

Innovative Raumgestaltung und technische Basis

Obwohl die genauen Details der Innenraumgestaltung des Sunlight Ibex (2025) noch nicht vollständig bekannt sind, gibt es bereits vielversprechende Informationen bezüglich der Stehhöhe. Mit 1,98 Metern bietet der Ibex im Wohnbereich eine beeindruckende Kopffreiheit, die durch eine speziell entwickelte Gfk-Dachkonstruktion ermöglicht wird. Diese innovative Lösung zeigt Sunlights Engagement, Funktionalität und Komfort in ihren Fahrzeugen zu maximieren, selbst unter Berücksichtigung der Geländetauglichkeit. Die Nutzung des VW Crafter 4Motion als Basisfahrzeug gewährleistet zudem eine solide und zuverlässige Grundlage für diesen Offroad-Camper.

Die Gfk-Dachkonstruktion des Sunlight Ibex (2025) ist ein Schlüsselelement, das nicht nur die großzügige Stehhöhe von 1,98 Metern ermöglicht, sondern auch die Integration einer LED-Lichtleiste beinhaltet, die für zusätzliche Beleuchtung sorgt. Obwohl Sunlight bisher keine detaillierten Informationen zur genauen Aufteilung des Wohnraums preisgegeben hat, deutet die Wahl des VW Crafter 4Motion als Basisfahrzeug auf eine robuste und zuverlässige Plattform hin. Dieser VW Crafter ist mit einem leistungsstarken 163 PS (120 kW) starken 2,0-Liter-Turbodieselmotor und einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet, was für hervorragende Fahreigenschaften sorgt. Der Allradantrieb „4Motion“ von VW stellt sicher, dass der Ibex auch in schwierigem Gelände stets optimalen Grip bietet. Die Höherlegung des Fahrwerks, die laut Produktmanagerin Sabrina Steinbrink in der hauseigenen „Garage“ in Handarbeit erfolgte, ist ein weiteres Merkmal, das die Geländetauglichkeit des rund 5,98 Meter langen Vans unterstreicht. Die Kombination aus einem starken Motor, Allradantrieb und einer erhöhten Bodenfreiheit macht den Sunlight Ibex zu einem vielseitigen Fahrzeug, das sowohl auf der Straße als auch abseits davon überzeugt.

more stories
See more