Manhart, der renommierte Tuner aus Wuppertal, hat sein erstes Veredelungsprogramm für die brandneue Generation des BMW M5 enthüllt, sowohl für die Limousine (G90) als auch für den Touring (G99). Diese exklusiven Anpassungen versprechen eine Leistungssteigerung auf beeindruckende 800 PS, was die ohnehin schon formidable Performance des M5 auf ein neues Niveau hebt. Die optische Aufwertung durch ein markantes Bodykit und eine Tieferlegung unterstreicht den aggressiven Charakter. Obwohl diese Ankündigung die Herzen von Auto-Enthusiasten höherschlagen lässt, ist das vollständige Paket noch nicht erhältlich, was die Spannung auf die endgültige Markteinführung erhöht.
Die von Manhart vorgestellten Modifikationen des MH5 800E sind nicht nur auf die reine Leistungssteigerung fokussiert. Sie umfassen auch ästhetische Verfeinerungen, die das Fahrzeug optisch von der Serie abheben. Charakteristische goldene Akzente und ein maßgeschneidertes Aerodynamikpaket verleihen dem M5 eine unverwechselbare Erscheinung. Diese umfassende Transformation macht den Manhart MH5 800E zu einem begehrenswerten Objekt für Liebhaber außergewöhnlicher Sportwagen, die das Maximum aus ihrem BMW herausholen möchten.
Manhart hat ein ehrgeiziges Tuningprogramm für den neuen BMW M5 entwickelt, das sowohl die Limousine (G90) als auch den Touring (G99) umfasst. Das Kernstück dieses Upgrades ist eine signifikante Leistungssteigerung, die den bereits potenten Plug-in-Hybrid-Antrieb auf beeindruckende 800 PS anhebt. Dies ist eine bemerkenswerte Steigerung gegenüber der Serienleistung von 727 PS. Obwohl die genauen Beschleunigungswerte und die neue Höchstgeschwindigkeit noch nicht bekannt sind, wird erwartet, dass der MH5 800E die Serienmodelle deutlich übertreffen wird. Das Tuning unterstreicht Manharts Expertise in der Optimierung von Hochleistungsfahrzeugen und verspricht ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
Die Leistungsoptimierung des Manhart MH5 800E basiert vermutlich auf einem Software-Update, das die volle Kraft des 4,4-Liter-V8-Motors in Kombination mit dem Elektromotor freisetzt. Schon ab Werk beeindruckt der M5 mit 727 PS und 1000 Nm Drehmoment, aber Manhart hebt diese Zahlen in eine neue Dimension. Das Ziel ist es, die 800-PS-Grenze zu überschreiten und damit eine unvergleichliche Performance zu bieten. Obwohl die genauen Spezifikationen hinsichtlich Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (Serie: 3,5 s bzw. 3,6 s für den Touring) und Höchstgeschwindigkeit (Serie: 250 bzw. 305 km/h) noch nicht veröffentlicht wurden, deutet alles auf eine drastische Verbesserung hin. Enthusiasten müssen jedoch noch etwas Geduld aufbringen, da das umfassende Tuningpaket noch nicht offiziell verfügbar ist.
Neben der Leistungssteigerung bietet Manhart für den MH5 800E auch umfassende optische Modifikationen an, die das Fahrzeug zu einem einzigartigen Kunstwerk machen. Die ersten Computerretuschen zeigen ein auffälliges Bodykit, das den M5 aggressiver und sportlicher wirken lässt. Dazu gehören eine markante Frontspoilerlippe, dynamische Seitenschweller, ein noch imposanterer Diffusor und ein Heckspoiler. Ergänzt wird dies durch eine Tieferlegung und exklusive Concave One-Felgen in seidenmatt-Schwarz mit goldenen Zierstreifen, die das Gesamtbild perfekt abrunden. Eine zukünftige Carbon-Motorhaube soll das Designpaket weiter vervollständigen und die Leichtbauweise betonen.
Die ästhetischen Anpassungen des Manhart MH5 800E sind darauf ausgelegt, die visuelle Präsenz des bereits beeindruckenden BMW M5 zu verstärken. Die charakteristischen goldenen Akzente auf dem Lack, kombiniert mit dem umfangreichen Bodykit, lassen den Manhart MH5 800E aus der Masse herausstechen. Die Tieferlegung verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Fahrdynamik, indem sie den Schwerpunkt des Fahrzeugs senkt. Die speziell entworfenen Concave One-Felgen füllen die Radhäuser optimal aus und tragen zum sportlichen Erscheinungsbild bei. Obwohl die Preisgestaltung und das genaue Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt sind, wird erwartet, dass sich der Preis am Serienmodell (ab 144.400 Euro) und an den Kosten ähnlicher Manhart-Umbauten orientieren wird, die beispielsweise beim BMW M2 rund 11.000 Euro für Anbauteile und Software-Tuning betragen können. Dies macht den MH5 800E zu einem exklusiven Angebot für anspruchsvolle Kunden.